 
			Social Media Buch-Charts für September 2014
22.10.2014
Quelle: media control© GmbH, Baden-Baden. Erhebungszeitraum: September 2014, Auswertung aus mehr als 100.000 Sites. In Zusammenarbeit mit der Universität Hohenheim, Prof. Dr. Schweiger.
Infos zum Social Media Analyzer hier klicken
Belletristik für September 2014
| Platz | Autor | Titel | 
| 1  | Kai Meyer | Die Seiten der Welt | 
| 2  | Ken Follett | Kinder der Freiheit | 
| 3  | Stephen King | Mr. Mercedes | 
| 4  | Kerstin Gier | Silber - Das zweite Buch der Träume | 
| 5  | Dani Atkins | Die Achse meiner Welt | 
| 6  | Marc Elsberg | BLACKOUT - Morgen ist es zu spät | 
| 7  | Volker Kläpfel, Michael Kobr | Grimmbart | 
| 8  | Dave Eggers | Der Circle | 
| 9  | Wolf Haas | Brennerova | 
| 10  | Fredrik Backman | Ein Mann namens Ove | 
Sachbuch für September 2014 
| Platz | Autor | Titel | 
| 1  | Peter Scholl-Latour | Der Fluch der bösen Tat | 
| 2  | Mathias Bröckers, Paul Schreyer | Wir sind die Guten | 
| 3  | Giulia Enders | Darm mit Charme | 
| 4  | Jeremy Rifkin | Die Null-Grenzkosten-Gesellschaft | 
| 5  | Thilo Sarrazin | Der neue Tugendterror | 
| 6  | Joachim Fuchsberger | Altwerden ist nichts für Feiglinge | 
| 7  | Marti Perarnau | Herr Guardiola | 
| 8  | Ronald B. Schill | Der Provokateur | 
| 9  | Peter Sloterdijk | Die schrecklichen Kinder der Neuzeit | 
| 10  | Matthias Weik, Marc Friedrich | Der Crash ist die Lösung | 
©: Für diese Datendarstellung besitzt die media control GmbH das alleinige Veröffentlichungs- und Vermarktungsrecht. Jede - auch auszugsweise - Veröffentlichung dazu bedarf der Genehmigung durch media control GmbH. Zuwiderhandlungen werden verfolgt.

